Erklärung zur Barrierefreiheit

 

1. Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website:

www.ggz.de

Verantwortlich: Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH

 

2. Anwendbarkeit des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)

Unsere Website dient ausschließlich informativen Zwecken. Es werden keine Verträge über Produkte oder Dienstleistungen online abgeschlossen. Es existieren keine Buchungsfunktionen, keine Zahlungsdienste und kein Webshop.

Wir bemühen uns, den Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit, insbesondere den Richtlinien der WCAG 2.1 gerecht zu werden, um allen Nutzenden einen möglichst barrierearmen Zugang zu ermöglichen.

 

3. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist größtenteils barrierefrei im Sinne der gesetzlichen Vorschriften zur Umsetzung des BFSG, der BITV 2.0 sowie der technischen Norm EN 301 549, basierend auf den Richtlinien WCAG 2.1 – Level AA.

Zur Unterstützung der Barrierefreiheit wurde das Tool digi-access implementiert.

Dieses Tool verbessert die technische Zugänglichkeit unter anderem durch:

-       automatische Kontrasteinstellungen

 

-       Screenreader-Kompatibilität

 

-       Alt-Text-Erkennung

 

-       anpassbare Darstellung (z. B. Schriftgröße, Farben, Fokus)

 

-       Unterstützung für Tastatur-Navigation

 

-       dynamische Updates bestehender Inhalte

 

 

Funktionen des Tool digi-access:

Screenreader
Bildschirmlesegeräte blinder Nutzer können die Webseite vollständig erfassen.

Alt-Tags

ARIA-Attribute

Icons & Schaltflächen

Slider

Roles & Landmarks

Formats & Validations

Tastaturnavigation
Nutzer können per Tastatur durch die Webseite navigieren.

Dropdowns

Popups

Skip Links

Menü

Formulare

Buttons

Designanpassungen
Die Nutzer können das Design der Website nach ihren Bedürfnissen gestalten.

Inhalt & Anzeige

Farbe & Kontrast

Fokus & Hervorhebung

Sound deaktivieren

Animationen stoppen

 

4. Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz der umfangreichen Maßnahmen mit digi-access sind folgende Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei:

Ältere PDF-Exposés (vor dem 28.06.2025) sind nicht barrierefrei erstellt worden.

Einige eingebettete Videos verfügen nicht über Audiodeskriptionen oder vollständige Untertitel.

Mögliche Formulare Dritter oder externe Tools entsprechen nicht vollständig den WCAG-Richtlinien.

Begründung: Die Behebung dieser Mängel stellt aktuell eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 12a Abs. 6 BGG dar. Wir arbeiten laufend an Verbesserungen.

 

5. Zukünftige Verbesserungen

Wir sind bestrebt, die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern und die noch bestehenden Barrieren so schnell wie möglich zu beseitigen. Dazu planen wir regelmäßige Updates, weitere Tests und Anpassungen, um die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes sowie der WCAG-Richtlinien künftig vollständig zu erfüllen.

 

6. Erstellung und Aktualisierung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 19. Juni 2025 erstellt.

 

Bewertungsmethode:

Systematische Eigenbewertung durch digi-access-Tool

Interne Selbsteinschätzung

Diese Erklärung wurde am 19.06.2025 erstellt.

 

7. Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Barrieren auf dieser Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, wenden Sie sich bitte an uns:

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.

 

8. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Mitteilung oder Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die folgende Schlichtungsstelle wenden:

 

Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen

Archivstr.1

01097 Dresden

Telefonnummer: 0351 564-10715

Telefax: 0351 564-10999

E-Mail

info.inklusionsbeauftragter@sk.sachsen.de